Logo MC Vaganten Kuhle Wampe Heidelberg
   
  • Start
  • Der Name
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
  • Herbsttreffen
  • Unsere Standpunkte
  • Kontakt
   
↑↑↑

Copyright © 2024 MC Kuhle Wampe Vaganten Heidelberg

Samstag, 24. Mai 2025

35 Jahre Ziegeleitreffen in Mainz 2018

Auch in diesem Jahr hat der MC Kuhle Wampe Mainz zu seinem Fest in der "Alte Ziegelei" geladen*. Bei bestem Frühjahrswetter bestand in einem sehr entspanntem Rahmen die Möglichkeit sich mit alten und neuen Clubfreunden oder auch Wampeinteressierten in aller Ausgiebigkeit vom 11. bis 13. Mai auszutauschen. 


Kulinarisch war das Fest auch wieder ein Highlight, die wohl größte Auswahl verschiedenster Gerichte auf einem kleinen Treffen zu super-fairen Preisen, die jeden der Besucher auf neues begeistert.

Ein dickes, fettes Dankeschön an den MC Kuhle Wampe Mainz für diese tolle Party und das gute Wetter

  • Click to enlarge image 35.Ziegeleitreffen.jpg
  • Click to enlarge image k-001Gaeste.jpg
  • Click to enlarge image k-002Gaeste.jpg
  • Click to enlarge image k-003Moped.jpg
  • Click to enlarge image k-004Moped.jpg
  • Click to enlarge image k-005Kueche.jpg
  • Click to enlarge image k-006Kueche.jpg
  • Click to enlarge image k-007Kueche.jpg
  • Click to enlarge image k-008Gaeste.jpg
  • Click to enlarge image k-009Gaeste.jpg
  • Click to enlarge image k-010Gaeste.jpg
  • Click to enlarge image k-011Profil.jpg
  • Click to enlarge image k-012Profil.jpg
  • Click to enlarge image k-013Profil.jpg
  • Click to enlarge image k-014GutNacht.jpg
  • Click to enlarge image k-015Dreckspatz.jpg
  • Click to enlarge image k-016Strickliesel.jpg
  • Click to enlarge image k-017DeretwasandereMC.jpg
  •  

*
Die Alte Ziegelei in Mainz wurde um 1900 gegründet. Nachdem 1904 der Ringofen fertiggestellt worden war, wurden in industriellem Maßstab Ziegel produziert. Mit einem Stammpersonal von 23 Mann konnten in der Ziegelei pro Tag etwa 30.000 Ziegel hergestellt werden. Dies entsprach etwa der Menge, die man damals für den Bau eines Zweifamilienhauses benötigte.
1922 wurden bei der Modernisierung des Betriebes Nebengebäude und neue Arbeiterwohnungen errichtet. 50 Jahre später musste die Ziegelei jedoch aufgegeben werden, da die oberflächen- nahen Lehmvorkommen erschöpft waren und die Konkurrenz durch neue Brenntechniken und moderne Baustoffe zu groß geworden war.

Längere Zeit waren Gelände und Gebäude ungenutzt, jedoch wurden zahlreiche Planungsideen für das Wildgrabental und die Ziegelei entwickelt. Die Bandbreite reichte von einem Gelände für die Bundesgartenschau über ein Gewerbegebiet bis hin zu einem kommerziellen Freizeitpark. Als Reaktion darauf setzten sich Bretzenheimer Bürgerinnen und Bürger mit alternativen Planungsideen auseinander. Als Folge dieses Engagements entschloss sich die Stadt Mainz 1978 zum Kauf des Geländes. In enger Zusammenarbeit zwischen Stadt und Bürgerinitiative erfolgten Bestandssicherung und Ausbau bewusst mit einfachsten Mitteln.

Der Verein der Ziegeleifreunde schließlich wurde 1985 gegründet. Ziel und Zweck des Vereins war und ist es, die Anlage als Industriedenkmal mit seinen vielen Arbeitspuren zu erhalten und gleichzeitig als nicht kommerzielles Bildung-, Freizeit- und Kulturzentrum für Alle auszubauen. Dabei stehen nicht Perfektion, sondern Improvisation im Vordergrund.
Über die Jahre hat der Verein die Selbsthilfe beim Ausbau und der Entwicklung der Alten Ziegelei mit ihren zahlreichen Aktivitäten koordiniert. Mittlerweile sind hier beheimatet: Ziegelmuseum, Schauspielschule, Kindergarten, BUND-Büro, Flüchtlingsunterkünfte, Künstlerateliers und viele VHS-Kurse. Der Spielplatz, die Kletterwand und vor allem die weitläufigen naturnahen Bereiche sind bei Kindern und Jugendlichen beliebt.
Unter den Trockenschuppen und auf den Grillplätzen treffen sich Alt und Jung und feiern an die 400 Feste im Jahr. Mit Spendengeldern finanziert der Verein Anschaffungen für den laufenden Betrieb und Reparaturen wie für Toiletten, Beleuchtung oder Spülküche.

Noch mehr Infos zu alten Ziegelei findet Ihr auch unter: http://www.alteziegelei-mainz.de/index.htm


 

Familientreffen vom 06. bis 08.04.2018 in Bracht

Wir waren zwar schon an Ostern zur Saisoneröffnung in den Vogesen unterwegs, mussten aber feststellen das es aus klimatischen Gründen in Bracht auf dem Familientreffen deutlich angenehmer war als das Wochenende zuvor in Frankreich. Allzeit Sonnenschein und An-, als auch Abreise bei bestem Motorradwetter hat deutlich mehr zum Genießen eingeladen, als zuvor das Osterwochenende. 

Danke an den MC Kuhle Wampe Marburger für eine (wiedermal) sehr sehr schönes Wochenende.

  • Click to enlarge image k-FT_01.jpg
  • Click to enlarge image k-FT_02.jpg
  • Click to enlarge image k-FT_03.jpg
  • Click to enlarge image k-FT_04.jpg
  • Click to enlarge image k-FT_05.jpg
  • Click to enlarge image k-FT_06.jpg
  • Click to enlarge image k-FT_07.jpg
  • Click to enlarge image k-FT_08.jpg
  • Click to enlarge image k-FT_09.jpg
  • Click to enlarge image k-FT_10.jpg
  • Click to enlarge image k-FT_11.jpg
  •  


 

  1. Ostern 2018

Seite 17 von 37

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21