Logo MC Vaganten Kuhle Wampe Heidelberg
   
  • Start
  • Der Name
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
  • Herbsttreffen
  • Unsere Standpunkte
  • Kontakt
   
↑↑↑

Copyright © 2024 MC Kuhle Wampe Vaganten Heidelberg

Samstag, 24. Mai 2025

Tour de Pfalz 2.0 - 2018

Am Freitag, 25.05.2018, Nachmittag gegen 14:00 Uhr haben Wolfgang und ich uns auf den Weg gemacht. Da sich die Wetterlage entsprechend gut entwickelt hat, haben wir bereits die Anfahrt mit schönen Teilstrecken ohne Autobahnabschnitte spicken können.
Zur Ankunft am Rahnenhof stand auch schon der Erste Gespann-Treiber in der Warteschlaufe. Gemeinsam haben wir dann unser Lager auf dem Zeltplatz des Naturfreundehaus aufgebaut. Im Laufe des späten Nachmittags und Abend haben sich dann noch weitere Treiber und Solisten zur Ausfahrt eingefunden, sowie einige Mitarbeiter der Ludwigshafener Lebenshilfe Crew. Die erste Nacht haben wir dann mit 11 Leuten auf dem Zeltplatz verbracht, und das nicht ohne zuvor noch einen netten Abend mit den Zusammengekommenen zu verbringen.

Samstag früh war schon um 7:00 Uhr Aufstehen angesagt, da wir gegen 9:30 in Ludwigshafen sein mussten, um dort unsere mitgebrachte Kleidung und Helme für unsere Mitfahrer bereit zu stellen. Dort angekommen übernahmen die Leute der Luha-Crew die Motorradkleidung und Helme, die die Klamotten den Teilnehmer passend zuordneten. 
Gegen Elf Uhr wurde der erste Startschuss gesetzt. Die mit dazugekommenen und jetzt gesamt 22 anwesenden Fahrzeuge und ihre Fahrer*innen, wurden mit den Passagieren in vier Gruppen mit maximal 6 Fahrzeugen aufgeteilt und in einem Zeitversatz von etwa 20 Minuten auf die „Piste“ geschickt. So konnten gesonderte, verkehrsrechtliche Auflagen umgangen werden. 

Es ging über Bad Dürkheim, Frankenstein und Hochspeyer auf Johanniskreuz. Dazwischen mal eine kurze Rast mit aussteigen, trinken und erforderlichen Falls, pipi machen. Zielpunkt war die Gaststätte „Cafe Nicklis“ in Johanniskreuz, einem beliebten Treff der hiesigen und weiträumigeren Pfälzer Motorradfahrer-Szene. Erwin hatte hier im Vorfeld bereits zwei Festbankgarnituren für uns reservieren lassen, so dass sich bei diesem göttlichen Ausflugswetter keine Sitzplatzprobleme in Konkurrenz mit den anderen Motorradfahren ergab. Dort gab es aber auch alternativ zu den Speisen und Getränken vom „Cafe Nicklis“ auch Wasser und eine kleine Zwischenmahlzeit aus dem Begleitfahrzeug der Luha-Crew. Durch unsere Gruppenaufteilung mit den zeitlichen Abständen, hat es sich dann auch so ergeben, dass die letzte in Johanniskreuz ankommende Gruppe bei Aufbruch der ersten Gruppe eintraf, wodurch es zu keiner „plötzlichen“ Überbelegung im Biergarten des Lokal kam. 

Anschließend ging es weiter über die Schmankerl-Strecke „Elmsteiner Tal“, für deren Befahrung sich Erwin eingesetzt hat, da für die Strecke am Wochenende ein Fahrverbot für Motorräder Gültigkeit hat. Mit einer von der Kreisverwaltung ausgestellten Genehmigung war es uns aber exklusiv möglich, die wunderbare Strecke durchfahren zu dürfen. Mit einem weiteren Zwischenstopp ging es schließlich zum Zielpunkt Rahnenhof, wo wir bereits von der Luha-Crew am Grill und der Getränkeausgabe erwartet wurden.

Im Rahmen dieses Abschluss-Grillen haben sich Treiber, Solisten, Mitfahrende und deren Elterntiere sowie die Leute der Luha-Crew „bunt“ vermischt. Überraschend ergab es sich nicht, dass es zu „Grüppchenbildung“ kam, bei der sich nur die Leute austauschen, die einander schon vertraut sind. Diese Fest wuchs aufgrund vieler Gespräche mit und durch alle Reihen der beteiligten Gruppen.
So kann Inklusion funktionieren.

Gegen 18:00 Uhr wurde der erste Teil unserer Mitfahrenden mittels Bus nach Ludwigshafen zurück gebracht, während der anderer Teil, der von den Eltern oder Verwandten abgeholt wurde, uns bis nach 20:00 Uhr noch Gesellschaft leistete. Am Ende des Tages blieben von den 22 dagewesenen Fahren 7 Zurück, die mit den gebliebenen Luha-Crew Leuten gemeinsam noch ein paar schöne Stunden am Rahnenhof verbrachten, begleitet von „Metulski“, einem (noch und zu unrecht) unbekannten Liedermacher.
Wie haben an diesem Abend einiges getrunken und noch viel mehr gelacht, bevor wir dann erschöpft und zufrieden in unsere Zelte gefallen sind. 

Nach Kaffee und ausgiebigem Frühstück haben wir am Sonntag gegen 11:30 unsere Heimreise angetreten, die sich, ähnlich der Anfahrt, deutlich länger über schöne Strecken zog, als erforderlich gewesen wäre. 

Danken möchten wir Vaganten allen Kuhle Wampe Clubs, die sich hier beteiligt haben, der Familie Hartmann, den Leuten der KOG (Kackstuhl Owners Group) Erwin und allen anderen Einzelpersonen, die hier engagiert mitgeholfen haben, Augen zum leuchten zu bringen!
Und natürlich der Luha-Crew, die hier ein riesiges Engagement eingebracht hat. Mit Euch sowas zu organisieren macht einfach nur Freude. 

Ein äußerst gelungenes Wochenende ging zu Ende.
Nächstes Jahr dann wieder!?

Michel

  • Click to enlarge image k-1Einladung.JPG
  • Click to enlarge image k-20180525_194926.jpg
  • Click to enlarge image k-20180525_212014.jpg
  • Click to enlarge image k-20180525_212025.jpg
  • Click to enlarge image k-20180525_220359.jpg
  • Click to enlarge image k-20180525_220418.jpg
  • Click to enlarge image k-20180525_233529.jpg
  • Click to enlarge image k-20180525_233538.jpg
  • Click to enlarge image k-20180525_233557.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_082954.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_083019.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_095407.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_095415.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_095537.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_095543.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_095606.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_102247.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_102300.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_103023.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_103027.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_130647.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_130803.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_132418.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_132418b.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_132438.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_180803.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_180909.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_181011.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_181020.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_182303.jpg
  • Click to enlarge image k-20180526_214510.jpg
  • Click to enlarge image k-Ablaufplan.JPG
  • Click to enlarge image k-Strecke.JPG
  •  

Und hier die noch versprochenen Bilder!
  • Click to enlarge image k-001.jpg
  • Click to enlarge image k-003.jpg
  • Click to enlarge image k-004.jpg
  • Click to enlarge image k-009.jpg
  • Click to enlarge image k-009a.jpg
  • Click to enlarge image k-010.jpg
  • Click to enlarge image k-011.jpg
  • Click to enlarge image k-012.jpg
  • Click to enlarge image k-013.jpg
  • Click to enlarge image k-014.jpg
  • Click to enlarge image k-015.jpg
  • Click to enlarge image k-016.jpg
  • Click to enlarge image k-017.jpg
  • Click to enlarge image k-018.jpg
  • Click to enlarge image k-019.jpg
  • Click to enlarge image k-019a.jpg
  • Click to enlarge image k-019b.jpg
  • Click to enlarge image k-019c.jpg
  • Click to enlarge image k-020.jpg
  • Click to enlarge image k-021.jpg
  • Click to enlarge image k-022.jpg
  • Click to enlarge image k-023.jpg
  • Click to enlarge image k-024.jpg
  • Click to enlarge image k-025.jpg
  • Click to enlarge image k-026.jpg
  • Click to enlarge image k-028.jpg
  • Click to enlarge image k-029.jpg
  • Click to enlarge image k-030.jpg
  •  


 

Löwenparty 2018

Als in diesem Jahr die Frage aufkam, wer mit zur Löwenparty des MC Kuhle Wampe Pleissenburg nach Thierbaum fährt, war eigentlich schon klar, dass die Drei die fahren würden erst am Samstag anreisen. Zum einen um sich bei der Anfahrt nicht durch die aufkommende Nacht quälen zu müssen, vor allem aber auch um die doch sehr positiv angekündigte Wetterlage um Pfingsten mit vielen Motorradkilometern zu füllen.

So fuhren wir am Samstag genussvoll durch Odenwald, Spessart, Rhön und Thüringer Wald mit angenehmen Temperaturen auf schönsten Strecken in den Osten der Republik, unserem Ziel entgegen. So entging uns zwar die Party am Freitag aber wir konnten die Anreise mit knapp km 500 genießen.
Und nicht nur die Anfahrt war spitze. Die Temperaturen zeigten sich dieses Jahr deutlich freundlicher wie in den vorangegangenen Jahren, mit ausschließlich sonnigen Abschnitten. 

Video: Über den Platz

Angekommen am Ziel und nach großem Begrüßungszeremoniell, haben wir uns erst mal die leckere Gulaschsuppe einverleibt und uns unser erstes Pils zugute geführt.
Am Abend standen vier Bands auf dem Programm. Die Erste der Vier, so erfuhren wir im Nachhinein, wollte unbedingt für lau auftreten. Die Musik, die diese Jungs machten lag irgendwo zwischen Hubert von Goisern und SOAD – gute Ansätze waren dabei, wurden aber leider nicht konsequent durchgezogen.
Die drei nachfolgenden und angekündigten Bands hatten klarerer Stilrichtungen. Alle Drei waren „loud and heavy“. Einiges davon gefiel, aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten (oder doch?).

   
Video: Aufnahme vom Platz, Bild anklicken!                                                                                  Video: Abfahrt der Ausfahrt, Bild anklicken!

Am Sonntag war dann groß Ausfahrt angesagt. Gezählt habe ich die Mitfahrenden nicht, aber Ihr könnt es ja mal probieren, wenn Ihr Euch das „Abfahrt zur Ausfahrt“ Video anseht. Alles in allem hat es wiedermal super gepasst in Thierbaum. Wir fuhren dann am Sonntag über ähnlich tolle Strecken wie zur Anfahrt wieder nach Hause. Wir werden uns den Termin für die nächste Party „unter dem roten Stern“ in 2019 schon mal vormerken.

Danke nach Leipzig für ein großartiges Fest!

  • Click to enlarge image k-20180520_131610.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_131712.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_131744.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_131824.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_131850.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_131936.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_132010.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_132032.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_132103.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_132122.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_132140b.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_132143.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_132201.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_132239.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_132322.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_132350.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_132454.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_132532.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_132636.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_135640.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_135825.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_140620.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_140703.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_142335.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_142335a.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_201918.jpg
  • Click to enlarge image k-20180520_201945.jpg
  •  


 

  1. 35 Jahre Ziegelei (2018)

Seite 16 von 37

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20